Redaktionelle Suchmaschinenoptimierung - Erfolg durch relevante Informationen
Redaktionelle Suchmaschinenoptimierung erreichen Sie mit ganz seriösen Mitteln. Sie müssen nur einen einfachen Zusammenhang beachten: Google versteht sich als Premium-Dienstleister für relevante Informationen. Wenn Sie auf Ihrer Website also wertvolle Informationen anbieten, dann belohnt Google Sie mit einem höheren Ranking.
Daher optimiert all you need is words Ihre Internetseiten gleichzeitig für die Suchmaschinen und auf die Informationswünsche der Zielgruppen.
Die inhaltliche Optimierung Ihrer Internetseiten für die Suchmaschinen lohnt sich umso mehr, als die meisten Betreiber von Websites nicht so sehr darauf achten. Optimierte Seiten haben es also relativ leicht, aus der Masse herausgehoben zu werden.
Wie Redaktionelle Suchmaschinenoptimierung funktioniert, sehen Sie an einem Beispiel. Versetzen Sie sich in die Lage eines potenziellen Kunden, der nach Ihren Leistungen sucht:
Wichtig ist Punkt 2: Sie können die Texte der Suchergebnisse auf den Google-Seiten selbst gestalten, sofern sie auf Ihre Website verweisen. Das wird fast immer vernachlässigt, obwohl die Wahrnehmung des Suchergebnisses dadurch ungemein steigt.
Ist diese Basis geschaffen, können Sie durch weitere Maßnahmen die (Redaktionelle) Suchmaschinenoptimierung langfristig immer weiter verbessern, zum Beispiel auch durch eine SEO-Agentur.
Wollen Sie mehr erfahren? Hinterlassen Sie bitte eine kurze Notiz auf dem Kontaktformular oder vereinbaren Sie einen Termin mit mir.
Lesen Sie mehr über Redaktionelle Suchmaschinenoptimierung in meinem Blog.
Daher optimiert all you need is words Ihre Internetseiten gleichzeitig für die Suchmaschinen und auf die Informationswünsche der Zielgruppen.
Die inhaltliche Optimierung Ihrer Internetseiten für die Suchmaschinen lohnt sich umso mehr, als die meisten Betreiber von Websites nicht so sehr darauf achten. Optimierte Seiten haben es also relativ leicht, aus der Masse herausgehoben zu werden.
Redaktionelle Suchmaschinenoptimierung (ESEO) ist wirtschaftlich
Das Optimieren der Texte kostet deutlich weniger als die Beauftragung einer hoch spezialisierten SEO-Agentur. Gleichzeitig werden Ihre Texte informativer und besser lesbar. Dadurch erzielen Sie einen sehr wirtschaftlichen Synergieeffekt.Wie Redaktionelle Suchmaschinenoptimierung funktioniert, sehen Sie an einem Beispiel. Versetzen Sie sich in die Lage eines potenziellen Kunden, der nach Ihren Leistungen sucht:
Das macht Ihr Kunde / Ihre Zielgruppe bei Google: | Das müssen Sie als Anbieter machen: | |
1. | Ihr Kunde gibt einen Begriff ein, entweder genau den Produktnamen oder etwas Ähnliches. | Sie müssen Ihre Webseiten auf alle diese Begriffe optimieren. |
2. | Ihr Kunde betrachtet und prüft die Suchergebnisse. | Sie müssen Ihre Zielgruppe durch den Text des Suchergebnisses dazu animieren, auf Ihr Suchergebnis zu klicken. |
3. | Ihr Kunde klickt auf Ihr Suchergebnis und gelangt auf Ihre Website. | Ihre Seiten müssen Ihre Zielgruppe überzeugen, sodass die Kontaktaufnahme zumindest gefördert wird. |
Wichtig ist Punkt 2: Sie können die Texte der Suchergebnisse auf den Google-Seiten selbst gestalten, sofern sie auf Ihre Website verweisen. Das wird fast immer vernachlässigt, obwohl die Wahrnehmung des Suchergebnisses dadurch ungemein steigt.
Ist diese Basis geschaffen, können Sie durch weitere Maßnahmen die (Redaktionelle) Suchmaschinenoptimierung langfristig immer weiter verbessern, zum Beispiel auch durch eine SEO-Agentur.
Wollen Sie mehr erfahren? Hinterlassen Sie bitte eine kurze Notiz auf dem Kontaktformular oder vereinbaren Sie einen Termin mit mir.
Lesen Sie mehr über Redaktionelle Suchmaschinenoptimierung in meinem Blog.