Lassen Sie das Protokoll vom Texter schreiben - und alle wichtigen Details bleiben Ihnen erhalten

Sie haben eine Veranstaltung organisiert (oder besucht), auf der sich Fachleute austauschen. Es finden Vorträge und Diskussionen statt, die Sie und die anderen Teilnehmer interessieren. Haben Sie sich bei einer derartigen Gelegenheit nicht schon einmal darüber geärgert, dass Sie sich im Anschluss an ein wichtiges Detail nicht mehr genau erinnern können?

Dagegen hilft ein Protokoll, das Sie von einem analytisch denkenden Texter schreiben lassen. Alle Ergebnisse und die wichtigen Details Ihres Meetings bleiben Ihnen zur weiteren Verwendung erhalten. Dadurch haben Veranstaltungen für alle Beteiligten einen nachhaltigen Nutzen.

Warum sollten Sie Ihre Protokolle von all-you-need-is-words schreiben lassen?

  1. Relevantes adäquat festhalten: Was gut bezahlte Spezialisten erarbeiten, verdient es, von einem Fachmann für Protokolle angemessen festgehalten zu werden.
  2. Qualität: leicht lesbares, übersichtliches Protokoll, geeignet zur Veröffentlichung und zur Verwendung als Arbeitsgrundlage
  3. Zuverlässigkeit: bewährt durch den anspruchsvollen Einsatz bei einer Landesbehörde, im Krankheitsfall Einsatz eines gleichwertigen Vertreters
  4. Neutralität und Diskretion: durch einen unabhängigen Protokollanten
  5. Leistungsfähigkeit: Mitschrift von bis zu 8 Stunden reiner Veranstaltungdauer (Pausen nicht mitgerechnet) pro Tag; gegebenenfalls Einsatz eines zweiten gleichwertigen Protokollanten
  6. Kurzfristige und flexible Umsetzung: Geben Sie mir zwei Tage Zeit für die Nacharbeit. Auf Wunsch setze ich ein Konferenz-Aufnahmesystem ein.
 
Runder Tisch Werre/Bega im Kreistagssitzungssaal Detmold
WRRL 2008: Runder Tisch Werre/Bega im Kreishaus Detmold,
im Vordergrund 3. v. rechts der Protokollant Foto: Rolf Timmermann

Wie viel kostet Ihr fertiges Protokoll?

Ab 1200 Euro plus Fahrtkosten für ein Protokoll einer ganztägigen Veranstaltung. Kürzere Veranstaltungen protokolliere ich zu einem Stundensatz ab 175 Euro plus Fahrtkosten.
Darin enthalten sind die Mitschrift und die Reinschrift, die etwa das Doppelte der Veranstaltungsdauer erfordert. Wenn Sie die Reinschrift gegengelesen haben, überarbeite ich das Protokoll noch einmal mit dem Duden-Korrektor.
Das Protokoll wird als Word- und als PDF-Dokument (mit Links und Lesezeichen) zur Verfügung gestellt.
Eine eingehende Beratung und ein Vorgespräch sind kostenlos und unverbindlich.

Bevorzugte Themen:

IT, Technik, Umwelt, Wirtschaft, Soziales - Ich arbeite mich tief in Ihre Fachthemen ein, um alle Beiträge fachlich richtig wiederzugeben.

Muss Ihr Protokoll höheren Ansprüchen genügen?

Rufen Sie mich einfach an unter +49-521-5201589 oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Protokoll schreiben für alle Arten von Meetings:

Konferenz, Tagung, Runde Tische, Seminar, Diskussion, Sitzung (Sitzungsprotokoll), Besprechung, Mitgliederversammlung, Gesellschafterversammlung, Generalversammlung, Gründungsversammlung, Eigentümerversammlung, Diskussion und v. a. m.